Am 24. Mai fand am Sportgelände „Aspach“ in Reudern der 18. MTB-Cup Reudern statt, gleichzeitig der zweite Lauf zur Rennserie ALB GOLD Juniorscup. Bei den Kinder- und Jugendrennen waren über 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Klassen U7 bis U19 am Start, dabei konnten zahlreiche Podestplätze von Fahrerinnen und Fahrern des SV Reudern erobert werden.
Die Reuderner Streckenplaner hatten sich erneut mächtig ins Zeug gelegt und auch dieses Jahr einen Teil der Streckenführung durch den vereinseigenen Bikeparkgelände gelegt. Entsprechend technisch anspruchsvoll erwies sich die Strecke für die Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg. Alle wurden, für das Rennen in Reudern typisch, mit dem Les-Mans-Start auf die Rennstrecke geschickt, ein Startmodus, den sich die Reuderner Rennleitung vor Jahren offiziell hat genehmigen lassen. Für die Klassen U17 und U19 gab es dieses Jahr eine Änderung im Rennmodus. Waren diese Klassen vergangenes Jahr noch auf eine große, fast einstündige Runde geschickt worden, stand für sie diesmal ein Shortrace auf dem Programm. Alle wurden dabei auf eine verkürzte Sprintrunde innerhalb des Sportgeländes geschickt, die Renndauer betrug knapp zwanzig Minuten. Für die Zuschauer war die Strecke fast durchweg einsichtbar und daher der Rennverlauf für jeden erkennbar. Da die Strecke ebenfalls durch das Bikeparkgelände führte, waren neben Schnelligkeit auch gutes Fahrkönnen und Geschicklichkeit gefragt. Die übrigen Klassen U15 und jünger mussten zuerst einen anspruchsvollen Technikteil absolvieren, die dabei gesammelten Punkte ergaben die Startaufstellung für das Crosscountryrennen.
U13
In der Klasse U13 war Joah Boden vom SVR nach seinen starken Leistungen in Münsingen und Heubach einer der Favoriten auf den Tagessieg. Bereits in der ersten Runde verlor er jedoch den Anschluss an die Spitzengruppe und fuhr als Vierter über die Ziellinie. Bei den Mädchen gab es mit Caroline Schöttle (2.) und Veronika Krüger (4.) gleich zwei hervorragende Ergebnisse für den SV Reudern.
U11
Ebenfalls zwei Podestplätze gab es für den SVR bei den Mädchen U11. Annika Schöttle und Johanna Beckert zeigten bereits im Technikteil ihre Stärke, nutzten danach die gute Position beim Les-Mans-Start und sicherten sich die Plätze zwei und drei. Bei den Jungs fuhr Moritz Bahsitta vom SVR auf Platz fünf.
U9
Besonders erfolgreich war der SVR bei den Mädchen U9. Hier konnten sich mit Lotta Bahsitta, Ida Rentschler und Kiana Pfitzenmaier gleich drei Mädchen in der Spitzengruppe festsetzen. Unter großem Reuderner Jubel erreichten sie die Plätze zwei, drei und fünf.
Auch die Reuderner Mädchen der Klasse U7 erreichten Topergebnisse. Hanna Kreipl siegte souverän, Mathilda Dezieniszewski freute sich über Platz drei auf dem großen Siegerpodest.
Ergebnisse:
U15m:
- Krüger, Lorenz
- Julian Thome
- Hannes Ulmer
- Florin Buss
U13m:
7. Lorenz Beckert
- Paul Klein
- Laurin Feustel
- Benjamin Hackbarth
- Lukas Ulmer
U13w:
- Enni Kurz
- Lina Besemer
- Sophie Staiger
U11m:
- Finn Gonser
- Johann Rentschler
- Marian Feustel
- Lars Gaißer
- Mika Reif
- Hannes Dehlinger
- Tim Lumpp
- Joris Dröge
- Maxim Koller
- Lucas Schneider
U11w
- Paula Besemer
- Amelie Müske
U9m:
- Ruben Klügel
- Lasse Gonser
- Justus Fischle
- Matteo Attinger
- Lukas Hackbarth
- Leo Schneider
- Matheo Kienzle
- Julius Strohmaier
- Alwin Libert
- Lukas Müske
U9w:
- Liv Dröge
- Greta Dzieniszewski
- Elisabeth Deibert
U7m: