Beim letzten ALB-GOLD Juniors-Cup Rennen 2025 in Neckartenzlingen hatten wir wirklich perfekte Bedingungen für Mountainbiker – angenehme Temperaturen und ein strahlend blauer Himmel. Viele junge Mountainbiker kamen im BikePark Füchswäldle zusammen, um die Saison gebührend abzuschließen. Im Technik-Wettbewerb hat Ida Rentschler bei den Mädels U9 einen tollen 2. Platz belegt. Bei den Jungs haben Justus Fischle und Ruben Klügel vom SV Reudern das Podium erreicht, wobei Justus den 2. Platz und Ruben den 3. Platz belegte. Am Nachmittag starteten die Jungs U9, das größte Starterfeld des Tages mit 43 Kindern. Die führenden Fahrer setzten sich schnell ab, während sich hinter ihnen eine 4er-Gruppe bildete, die von Ruben Klügel angeführt wurde und den 3. Platz belegte. Lukas Hackbarth fuhr ein starkes Rennen und landete auf dem 7. Platz, während Matheo Kienzle zum ersten Mal in dieser Saison die Top 10 erreichte und den 8. Platz belegte. Lasse Gonser (11. Platz) und Justus Fischle (14. Platz) verpassten knapp die Top 10, zeigten aber dennoch großartige Leistungen. Alwin Libert hat sich einen tollen 29. Platz erkämpft, und Lukas Müske hat den 38. Platz belegt. Direkt im Anschluss durften die Mädels auf die Strecke. Mit 17 Starterinnen war es das größte Starterfeld in dieser Saison. Wirklich beeindruckend war, dass sechs Fahrerinnen vom SV Reudern in den Top 10 landeten. An der Spitze gab es bis zum Schluss einen spannenden Zweikampf zwischen Ida Rentschler und Lotta Bahsitta um den Tagessieg. Ida Rentschler hat knapp vor Lotta Bahsitta gewonnen, und Kiana Pfitzenmaier hat sich einen großartigen 5. Platz gesichert. Elisabeth Deibert, Liv Dröge und Carlotta Röder haben die Plätze 8 bis 10 belegt. Auch in der Gesamtwertung des ALB-GOLD Juniors-Cup 2025 standen drei Kinder des SV Reudern auf dem Treppchen. Bei den Jungs U9 belegte Ruben Klügel den 3. Platz. Die weiteren Platzierungen sind wie folgt: Lukas Hackbarth (8), Justus Fischle (9), Matheo Kienzle (13), Lasse Gonser (15), Lukas Müske (26) und Alwin Libert (28). Bei den Mädels U9 belegte Ida Rentschler den 1. Platz und Lotta Bahsitta den 3. Platz. Die weiteren Platzierungen sind wie folgt: Kiana Pfitzenmaier (4), Elisabeth Deibert (7) und Carlotta Röder (11). Trainer und Kinder können wirklich stolz auf eine so erfolgreiche Saison 2025 zurückblicken!
Vielen Dank an Stefan Kienzle für den tolen Bericht
Vielen Dank an Stefan Kienzle für den tolen Bericht